Aktualisiert am: 23. Mail 2023 | 12:38 Uhr
SAISON 2018/19 – VERBANDSLIGA
Damen II - SKG Bad Homburg 8:5
Klassenerhalt geschafft! Mit tatkräftiger Unterstützung durch die Schülerinnen Hannah Krießbach und Tiziana Schuh (für Anne Groos und Svenja Polz) gelang am letzten Spieltag doch noch der erhoffte Befreiungsschlag. Nach 1:1 Doppelausbeute (Neuber/Schuh), war es Annalena Mohler, die für die 2:1 Führung sorgte. Zwar konterten die Kurstädter direkt mit dem 2:2, doch Tiziana Schuh und Hannah Krießbach zeigten anschließend ihre Klasse und legten zum 4:2 vor. Die starke gegnerische Spitze glich erneut zum 4:4 Zwischenstand aus. Dann kam die große Stunde von Tiziana Schuh, die erst gegen die gegnerische Nr. 3 die Oberhand behielt und anschließend auch die Nr. 1 im Entscheidungssatz niederrang. Dazwischen lag ein souveränes 3:0 von Hannah Krießbach, die damit ihren zweiten Einzelerfolg feierte. Zwischenstand 7:4! Zwar musste Annalena Mohler danach nach einem Fünfsatzkrimi noch das 5:7 zulassen, aber Lisa Neuber sorgte anschließend mit einem ungefährdeten 3:0 für den verdienten Sieg und gutgelaunte Mienen.
Platz 5 in der Schlusstabelle mit 18:18 Punkten ist unter dem Strich ein mehr als respektables Ergebnis, das man vor der Runde nicht zwingend erwarten konnte. Damit bleiben die jungen Damen auch in der neuen Saison der Verbandsliga erhalten.
TV Igstadt - Damen II 8:0
Schlimmer geht´s nimmer! Mit einer derartigen Klatsche beim Abstiegskandidaten in Wiesbaden hatten selbst die größten Pessimisten nicht gerechnet. Ganze vier Satzgewinne verbuchten Mohler, Neuber, Groos und H. Krießbach (für S. Polz) und laufen nun Gefahr doch noch auf den Relegationsplatz zurückzufallen. Dazu müsste jedoch Igstadt im letzten Spiel den souveränen Meister Kelheim schlagen, bei gleichzeitiger Heimniederlage unserer Damen gegen Bad Homburg. Letzteres wollen wir uns nicht vorstellen!
Damen II - TTC Wilhelmsdorf 7:7
Nach einer blendenden Vorrunde scheint dem jugendlichen Team allmählich die Luft auszugehen. Hatte man den Gast in der Hinrunde noch deutlich beherrscht, so musste man sich nunmehr mit einer Punkteteilung begnügen. Zunächst sorgten Polz/Neuber und Annalena Mohler für die 2:1 Führung, bevor der Gast zur Überraschung aller auf 5:2 davon zog. Jetzt schien ein Ruck durch das gesamte Team zu gehen, denn nacheinander gingen Lisa Neuber, Anne Groos, Svenja Polz, nochmals Anne und Annalena als Sieger vom Tisch und schafften so die 7:5 Führung. Leider hatten danach weder Lisa noch Svenja das nötige Quäntchen Glück, so dass der Gast zum 7:7 ausgleichen konnte und nicht unverdient einen Punkt entführte. Damit ist der Klassenerhalt noch nicht endgültig in trockenen Tüchern und es bleibt spannend bis zum letzten Spieltag.
TTC Biebrich III - Damen II 5:8
Da man sowohl A. Mohler, als auch S. Polz ersetzen musste, durften die Nachwuchsspielerinnen Tiziana Schuh und Hannah Krießbach ran, die zuvor noch die Mädchenmannschaft in der Hessenliga zur „Fast-Meisterschaft“ geführt hatten. Und wie sie das taten, war eine Klasse für sich. Zunächst gewann Tizian mit Lisa Neuber und Hannah mit Anne Groos jeweils ein Doppel zur 2:0 Führung, bevor sie anschließend jeweils dreimal als Siegerinnen vom Tisch gingen und damit den Auswärtssieg sicherstellten. Hammer! Sehr unglücklich agierten zu Beginn Lisa und Anne, die beide im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten und auch in der Folge ohne Fortune blieben. Aber sei´s drum, entscheidend war der Gesamtsieg und das nun ausgeglichene Punktekonto von 15:15.
Damen II - SG Hattersheim 4:8
Eine böse Überraschung erlebten unsere zweiten Damen gegen die Gäste von der A3, die damit, aufgrund des bessern Satzverhältnisses, an unseren „Mädels“ vorbeizogen. Schien nach der 1:1 Doppelausbeute (Groos/Mohler) noch alles im Lot zu sein, so änderte sich dies nach zwei Niederlagen an der Spitze und dem 1:3 Rückstand. In der Folge schafften Anne Groos, Annalena Mohler und erneut Anne Groos zwar jeweils den Anschluss (zuletzt 4:5), da aber der Rest keine Siege feiern konnte zog Hattersheim unwiderstehlich davon. Allerdings profitierte der Gast beim Stande von 4:5 von einer unglücklichen Niederlage von Svenja Polz (11:13 im 5. Satz), die unserem Team das Genick brach. Danach nahm das Schicksal seinen Lauf.
TTC Siegbach - Damen II 1:8
Endlich belohnten sich die jungen Damen für ihr technisch sauberes Tischtennis und nahmen hochverdient beide Zähler mit in die Heimat. Dabei stand die Partie zunächst unter keinem guten Stern, musste man doch kurzfristig Lisa Neuber (krank) ersetzen, die durch Nesthäkchen Tabea Ibel jedoch glänzend vertreten wurde. Gut in die Partie kam man durch zwei klare Doppelsiege dank Ibel/Polz und Groos/Mohler. Die zuletzt immer stärker werdende Anne Groos sowie Annalena Mohler erhöhten danach auf den 4:0 Zwischenstand. Jetzt erst gab der Gastgeber ein Lebenszeichen zum 1:4 von sich, was jedoch keine Trendwende bedeuten sollte. Tabea Ibel sorgte für das vorentscheidende 5:1, dem Annalena und Anne das 7:1 folgen ließen. Tabea war es dann vorbehalten, die ungleiche Begegnung nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit mit dem 8:1 zu beenden.
Damen II - TTC OE Bad Homburg 6:8
Nur hauchdünn verpassten unsere jungen Damen eine Überraschung gegen den Tabellenzweiten, der sicher nicht mit dieser starken Vorstellung unseres Teams gerechnet hatte und am Ende froh über diesen glücklichen Sieg sein durfte. Nach zwei Doppelerfolgen (Neuber/Polz und Groos/Mohler) konterten die Gäste direkt zum 2:2 Ausgleich. Die blendend aufgelegte Anne Groos sorgte für die 3:2 Führung und Bad Homburg ging anschließend durch zwei glatte 3:0 Siege erstmals beim 4:3 in Führung. Dann aber kam unser Team zurück und Lisa Neuber mit einem phantastischen 3:1 gegen Dietz, erneut Anne Groos gegen die Ex-Staffelerin Geißler und Svenja Polz mit beherzten Spiel gegen Torgashov schienen beim Stande von 6:4 die Partie gedreht zu haben und dem Punktgewinn ganz nah. Leider riss danach der Faden gänzlich, so dass die Kurstädter vier Spiele in Serie gewannen und nach gut drei Stunden Spielzeit jubeln konnten. Natürlich war es für unser Team ein schwacher Trost, dass man gegen ein starkes Team fast bis zum Ende ebenbürtig war und ein Remis verdient gehabt hätte.
TTC RW Biebrich II - Damen II 8:3
Nein, es war mitnichten so deutlich, wie es das Endergebnis vermuten lässt. Nicht weniger als fünfmal (!) gingen unsere jungen Damen in den Entscheidungssatz und anschließend genervt als Verlierer vom Tisch. Größter Pechvogel war dabei Annalena Mohler, die gleich dreimal im fünften Satz das Nachsehen hatte und folglich am Boden war. Ähnlich ging erging Svenja Polz, die zweimal scheiterte. Deutlich mehr Fortune, aber auch Klasse hatten die Auftritte von Lisa Neuber mit einem Einzelsieg und Anne Groos, die sogar zwei souveräne Siege einfuhr und dabei starkes Tischtennis zeigte. Am Ende stand nach knapp drei Stunden Spielzeit eine bittere Niederlage zu Buche, die zumindest in der Höhe mehr als unglücklich war.
SG Kelkheim - Damen II 8:0
Mit einer deftigen Klatsche kehrte das Team vom Gastspiel beim verlustpunktfreien Spitzenreiter aus dem Taunus zurück. Ohne A. Mohler, dafür mit Nachwuchstalent Tabea Ibel, stand die junge Truppe auf verlorenem Posten und musste, wie bereits in der Vorrunde, die Überlegenheit des Gastgebers anerkennen. Lediglich fünf Satzgewinne standen am Ende zu Buche sowie eine unglückliche Fünfsatzniederlage von Lisa Neuber, die damit den Ehrenpunkt verpasste. Schwamm drüber - die schlagbaren Gegner kommen noch!
Damen II - SG Kelkheim 2:8
Das deutliche Endergebnis im Spitzenspiel täuscht über das wahre Kräfteverhältnis der beiden Teams hinweg. Es war keineswegs so glatt, wie es das Ergebnis vermuten lässt und der souveräne Spitzenreiter musste alles geben um unser junges Team in Schach zu halten. Gleich dreimal scheiterte dabei Annalena Mohler unglücklich im Entscheidungssatz ( zweimal im Einzel und einmal mit Anne Groos im Doppel). Etwas mehr Fortune hatten da schon Lisa Neuber und Anne Groos, die dem Spies umdrehten und jeweils mit 3:2 Siegen für die mehr als verdienten Gegenpunkte sorgten. Trotz der Niederlage kann das Team mit glänzenden 11:7 Punkten und Platz 3 nach der Halbserie mehr als zufrieden sein und die Rückrunde im neuen Jahr entspannt angehen.
Damen II - TV Igstadt 8:1
Die jungen Damen legten nach dem 1:1 aus den Doppeln (Groos/Mohler) los wie die Feuerwehr und ließen zu keiner Zeit die Frage nach dem Sieger aufkommen. Lediglich Annalena Mohler und Anne Groos mussten je einmal über die volle Distanz gehen, während alle restlichen Partien eindeutige 3:0 Angelegenheiten waren. Punktesammlerinnen: Annalena Mohler (2), Lisa Neuber (2), Anne Groos (2) und Svenja Polz. Zur Belohnung gab es Platz zwei in der Tabelle. Am nächsten Wochenende gastiert der verlustpunktfreie Spitzenreiter aus Kelkheim in Oberzeuzheim.
TTC Wilhelmsdorf - Damen II 3:8
Einen Pflichtsieg fuhren die jungen Damen beim Tabellenletzten im Usinger Stadtteil Wilhelmsdorf ein und haben sich damit still und leise auf Tabellenplatz drei eingenistet. Als überragende Spielerin präsentierte sich Annalena Mohler, die gemeinsam mit Anne Groos ein Doppel gewann und danach gleich dreimal als Siegerin den Tisch verließ. Ähnlich stark agierte Anne Groos mit zwei blitzsauberen Siegen. Jeweils einen Einzelerfolg steuerten Lisa Neuber und Svenja Polz bei, was zu einer entspannten Heimreise beitrug. Weiter so!
Damen II - TTC RW Biebrich III 8:2
Nach dem Verlust beider Doppel, lief das Team anschließend zur Hochform auf und spielte die Landeshauptstädterinnen buchstäblich an die Wand. Zunächst sorgten Annalena Mohler und Lisa Neuber für den 2:2 Ausgleich, bevor anschließend Anne Groos (2), Svenja Polz (2) und nochmals Annalena und Lisa für den Kantersieg sorgten. Damit belegen die „jungen Wilden“ nach mäßigem Start inzwischen den dritten Tabellenplatz und wollen sich dort festsetzen.
SG DJK Hattersheim - Damen II 4:8
Obwohl man Neuber und Polz an die ersten Damen abgeben musste gelang dennoch der zweite Saisonsieg. "Schuld" daran war Nesthäkchen Tabea Ibel, die sage und schreibe für vier Punkte verantwortlich war und damit zur Matchwinnerin avancierte. Zunächst gewann sie an der Seite von Tiziana Schuh ein Doppel bevor sie anschließend dreimal im Einzel als Siegerin den Tisch verließ. Die weiteren Zähler besorgten die nicht minder starken Annalena Mohler mit zwei Siegen, Tiziana Schuh und das Doppel A. Mohler/Anne Groos.
Damen II - TTC Siegbach 8:2
Es ist vollbracht! Im vierten Saisonspiel gab es nun endlich den ersten Sieg und der fiel gleich mehr als deutlich gegen den bisherigen Tabellenzweiten aus. Nach den Doppelerfolgen von Neuber/Polz und Groos/Mohler sorgten anschließend Lisa Neuber und Annalena Mohler an der Spitze für eine vorentscheidende 4:0 Führung. Zwar konnte der Gast auf 1:4 verkürzen, aber Svenja Polz und erneut Lisa und Annalena ließen sich nicht bremsen und schraubten die Führung auf 7:1. Nach 7:2 Zwischenstand blieb es Svenja Polz vorbehalten den klaren Erfolg einzutüten. Klasse Mädels!
TTC OE Bad Homburg - Damen II 8:1
Auch der zweite Besuch in Bad Homburg endete mit einer deutlichen Niederlage. Gegen die ambitionierten Gastgeberinnen konnte nur Anne Groos beim Stande von 0:5 Ergebniskosmetik betreiben und zum 1:5 verkürzen. Zuvor waren sowohl Annalena Mohler als auch Svenja Polz jeweils bei Fünfsatzniederlagen ganz nahe an weiteren Gegenpunkten. Fazit: Außer Spesen nichts gewesen.
Damen II - TTC Biebrich II 7:7
Am Ende wusste man nicht so recht, ob man über den ersten Punkt in neuer Umgebung lachen oder weinen sollte. Für die verhinderte A. Mohler wirkte Nachwuchstalent Hannah Krießbach mit und zeigte mit zwei Einzelsiegen gleich, dass mit ihr künftig zu rechnen ist. Nach zwei knappen Doppelsiegen (Neuber/Polz und Groos/Krießbach) und drei anschließenden Einzelerfolgen von Hannah Krießbach, Svenja Polz und Lisa Neuber lag man scheinbar in der Erfolgsspur. Biebrich aber kam zurück und schaffte den Ausgleich zum 5:5. Was Anne Groos im ersten Einzel noch versagt blieb (Fünfsatzniederlage) gelang ihr jetzt umso überzeugender gegen die gegnerische Nr. 1 mit einem 3:1 Sieg zur 6:5-Führung. Lisa hätte jetzt für die Vorentscheidung sorgen können, hatte aber beim 7:11 im Entscheidungssatz nicht das Glück auf ihrer Seite. Zwar schaffte Hannah Krießbach die erneute Führung zum 7:6, bevor im abschließenden Einzel die groß aufspielende Svenja Polz gegen die Biebricher Nr. 2 (Ex-TTF´lerin S. Pfaffendorf) unglücklich im fünften Satz leider das Nachsehen hatte.
SKG Bad Homburg - Damen II 8:3
Nach ihrem Aufstieg in die Verbandsliga mussten unsere jungen Damen zum Saisonauftakt ordentlich Lehrgeld bezahlen. Sah es nach den Doppeln (Lisa Neuber/Svenja Polz) und 1:1 Zwischenstand noch gut aus, so gingen die Kurstädterinnen mit der drei klaren 3:0 Sieg mit 4:1 in Führung. Anne Groos schaffte mit einem souveränen 3:0 für den 2:4 Anschluss, den die gegnerische Spitze direkt mit zwei deutlichen Siegen zum 6:2 beantwortete. Zu allem Überfluss scheiterte danach Anne Groos unglücklich im Entscheidungssatz, während Svenja Polz zum 3:7 verkürzen konnte. Bitter, dass Annalena Mohler zum Abschluss eine Fünfsatzniederlage quittieren und dem Gastgeber zum zu hohen Sieg gratulieren musste. Kopf hoch, die Saison ist noch lang!