Aktualisiert am: 23. Mail 2023 | 12:38 Uhr
SAISON 2018/19 – HESSENLIGA
1. Damen schaffen die direkten Wiederaufstieg in die Oberliga in spannender Relegation
TSV Langstadt III - 1. Damen 3:8
1. Damen - KSG Haunedorf 6:8
In einer an Spannung kaum zu überbietenden Relegation haben unsere Damen den Sprung in die Oberliga tatsächlich geschafft. Zunächst ging es gegen den gastgebenden TSV Langstadt und damit gegen den Tabellen-Achten der abgelaufenen Oberliga-Saison. Die Damen kannten sich aus einigen Duellen der vergangenen Jahre und die Langstädterinnen gingen als klare Favoritinnen an die Tische. Der Start lief verheißungsvoll, als Elke/Sophie mit 3:0 gewinnen konnten und so den Rückstand, den Nadine/Marisa hatten hinnehmen müssen, egalisierten. Im vorderen Paarkreuz glänzte in der Folge Sophie mit zwei nicht für möglich gehalten Siegen gegen Segeth (3:1) und Sachs (3:2). Da auch Nadine einmal als Siegerin den Tisch verlassen konnte (3:2 gegen Segeth) und Elke hinten zweimal die Nerven behielt (zwei 3:2 gegen Keiels-Huhnstoch und Colmar-Dingel), stand es zwischenzeitlich 7:2. Marisa, die nach ihren souveränen 3:0 gegen Keiels-Huhnstock gegen Colmar-Dingel knapp mit 2:3 das Nachsehen hatte, musste das 3:7 zulassen, ehe Nadine den Sack zu machte. Wahnsinn!
Damit hatten sich unsere Damen eine glänzende Ausgangssituation vor dem Duell mit dem Vizemeister der Hessenliga Nord-Mitte, der KSG Haunedorf erarbeitet. Doch statt sich davon beflügeln zu lassen hatte es den Anschein, als war nun nicht mehr die nötige Lockerheit vorhanden, denn völlig überraschend und erstmals in dieser Saison gingen beide Doppel verloren – eigentlich eine der großen Stärken des Teams. Diesem Rückstand lief „frau“ dann leider auch bis zum Schluss hinterher, denn die Haunedorfer Spitzenspielerin konnte von uns in keinem Spiel bezwungen werden und auch die Nummer 3 war hinten zu starken für Elke und Marisa. So kam es, wie es kommen musste: trotz großem Kampf, jeweils zwei Siegen von Nadine und Sophie sowie je einem Sieg von Elke und Marisa hieß es schlussendlich 6:8. Nun begann das große Zittern: Mit diesem deutlichen Sieg und der knappsten aller möglichen Niederlagen hieß es nun abzuwarten, wie das Duell Langstadt - Haunedorf ausgehen würde. Jeder Langstädter Sieg mit 8:1 oder schlechter würde uns zum Sieger machen, alles andere hätte für Haunedorf gereicht. Um 20:30h war es dann endlich amtlich: Langstadt bezwang Haunedorf mit 8:5 und unsere Damen damit zu Siegerinnen der diesjährigen Oberliga-Relegation. Glückwunsch!!!
Spvgg. 07 Hochheim - Damen 1:8
Mit einem Kantersieg kehrten die Damen aus der „Weinmetropole“ zurück und bleiben damit in der gesamten Rückrunde ungeschlagen! Die Vizemeisterschaft sowie die Relegation für die Oberliga (am 04. Mai in Langstadt) ist der mehr als verdiente Lohn für das erfolgreiche Quartett. In Hochheim lagen Kremer/Krießbach, Hölper/Müller sowie Nadine Hölper, Sophie Kremer und Marisa Müller schnell vorentscheidend mit 5:0 in Front eher der Gastgeber zum 1:5 verkürzen konnte. Bei diesem Schönheitsfehler sollte es aber bleiben, denn anschließend zogen einmal mehr Nadine, Sophie sowie Elke unwiderstehlich davon und konnten bereits nach zwei Stunden gut gelaunt die Heimreise antreten.
TTC Staffel III - Damen I 3:8
Die Gastgeberinnen, die ihre Bestbesetzung aufboten, kämpften um die letzte Chance, vielleicht doch noch die Klasse halten zu können und wurden gleich durch zwei überzeugende Doppelsiege von Krießbach/A. Bausch und Hölper/Kremer eiskalt erwischt. Dennoch berappelte Staffel sich und kam durch Reinhardt, Panthel und Feigen zur überraschenden 3:2 Führung. Für unser Team, das die Vizemeisterschaft anstrebt, war damit jedoch Schluss mit lustig. Zunächst sorgte Elke Krießbach mit den 3:3 Gleichstand, ehe Nadine Hölper (3:1 gegen Reinhardt!) und Sophie Kremer (3:0 gegen Panthel) die gegnerische Spitze beherrschte und für die 5:3 Führung sorgten. Erneut Elke (3:0 gegen Feigen), Andrea Bausch (3:0 gegen Brahm) und nochmals Nadine (3:1 gegen Feigen) ließen sich anschließend nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und behielten nach knapp drei Stunden überraschend deutlich die Oberhand. Damit ist unseren Damen die Vizemeisterschaft (zugleich Relegationsplatz zur Oberliga) nicht mehr zu nehmen, während das Staffeler Team nach einem Jahr bereits wieder zurück in die Verbandsliga muss.
SV Darmstadt 98 - Damen I 3:8
Nach diesem deutlichen Auswärtserfolg bei den Darmstädter Lilien bleiben unsere ersten Damen in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und zementierten damit ihren zweiten Tabellenplatz. Nach 1:1 Doppelausbeute (Kremer/Krießbach) scheiterte Sophie Kremer nach tollem Spiel hauchdünn im Entscheidung (10:12) gegen Okur, die bislang eine unglaubliche 21:0 Bilanz spielt. Nadine Hölper, Marisa Müller und Elke Krießbach sorgten anschließend für drei Einzelerfolge und dem 4:2 Zwischenstand. Darmstadt verkürzte einmal mehr durch Okur (3:2 gegen Nadine) glücklich zum 3:4 und ahnte sicher nicht, das dies der letzte eigene Sieg sein sollte. Wie aufgedreht spielten danach Sophie, Elke, Marisa und Nadine und ließen die Gastgeberinnen nicht mehr zur Entfaltung kommen. Nach gut drei Stunden war der verdiente Sieg eingetütet. Klasse Leistung!
DJK SG Lahr - Damen I 6:8
Ein echtes Spitzenspiel war die Begegnung Zweiter gegen Dritter und das mit einem verdienten Sieg für unsere zuletzt erstarkten Damen. Zunächst musste man dem Gastgeber zwar beide Doppel überlassen, was aber keine nachhaltige Wirkung zeigte, denn anschließend siegten Sophie Kremer, Nadine Hölper und Marisa Müller jeweils mit 3:1 und sorgten so für die eigene 3:2 Führung. Lahr „schlug“ zurück und ging durch C. und K. Beck mit 4:3 in Front. Sophie ließ beim 3:0 gegen A. Beck nichts anbrennen und Elke Krießbach schaffte mit dem 3:1 gegen Kempa die erneute Führung zum 5:4. Etwas überraschend dagegen die Niederlage von Marisa gegen C. Beck zum 5:5. Es folgte ein echter Fünfsatzkrimi von Nadine gegen Kempa und einem glücklichen Ende zur 6:5 Führung. Abermals schaffte Lahr durch K. Beck (gegen Elke) den Ausgleich. Das war es dann aber endgültig gewesen, denn Marisa und Sophie, die ihren dritten Einzelsieg feierte, machten mit zwei souveränen 3:1 Siegen den Sack zu und sorgten so für glückliche Gesichter im heimischen Lager.
TTC Biebrich - Damen I 7:7
Ohne Marisa Müller, dafür mit Svenja Polz, musste man in die Landeshauptstadt reisen und war am Ende froh, zumindest einen Punkt gerettet zu haben. Nach ausgeglichenem Beginn durch Kremer/Krießbach, einem Marathonmatch von Nadine Hölper und einem souveränen Sieg von Elke Krießbach war der 3:3 Gleichstand erreicht. Danach sorgten Nadine, Sophie und Elke für eine scheinbar sichere 6:3 Führung, die aber von Biebrich mit vier Siegen in Serie zum 7:6 übertrumpft wurde. Jetzt lag es an Sophie starke Nerven zu zeigen, was sie eindrucksvoll beim 3:0 Sieg unter Beweis stellte und so das Remis rettete.
Damen I - SV Ober-Kainsbach 8:5
So hatte sich der bislang ungeschlagene Tabellenführer seine Reise in den Westerwald ganz sicher nicht vorgestellt und trat nach dem Spiel entsprechend bedient die lange Reise nach Südhessen an. Was war passiert? Unsere „First-Ladies“ legten mit zwei siegreichen Doppeln (Kremer/Krießbach und Hölper/Müller) einen Einstieg nach Maß hin. Als dann auch noch beide Spitzeneinzel dank Nadine Hölper und Sophie Kremer gewonnen wurden, stand es plötzlich 4:0. Doch der Spitzenreiter kam zurück und blieb dreimal in Serie obenauf - nur noch 4:3. Erneut Sophie Kremer sowie Elke Krießbach und Marisa Müller hatten die richtige sportliche Antwort und brachten ihr Team zur vorentscheidenden 7:3 Führung. Nachdem anschließend Elke gegen die Nr. 1 Reeg unglücklich mit 10:12 im Entscheidungssatz das Nachsehen hatte und Nadine gegen die Nr. 3 „patzte“, war es die an diesem Abend überragende Sophie, die auch ihr drittes Einzel gewann und damit zum 8:5 „einlochte“. Eine Klasseleistung des gesamten Teams, dass zur Belohnung Tabellenplatz zwei festigte.
TTC Langen III - Damen 2:8
Mit einem deutlichen Erfolg kehrten unsere Damen aus dem Offenbacher Umland zurück und belegen nun etwas unerwartet den zweiten Tabellenplatz. Schon früh wurden mit zwei siegreichen Doppeln (Hölper/Müller und Kremer/Krießbach) und dem Sieg im Spitzeinzel (Sophie Kremer) die Weichen auf Sieg gestellt. Zwar bäumte sich der Gastgeber beim 2:3 Anschluss nochmals auf, aber danach gab sich unser Team keine Blöße mehr und zog bis zum 8:2 unaufhaltsam davon. Dabei profitierte man von starken Auftritten von Sophie Kremer (2), Elke Krießbach (2), Nadine Hölper und Marisa Müller. Am nächsten Spieltag gastiert der souveräne Spitzenreiter Ober-Kainsbach in unserer Halle, den es nun zu „ärgern“ gilt.
Damen I - TV Bürstadt 8:3
Nach 1:1 Doppelausbeute (Kremer/Krießbach), sorgten die wiedererstarkte Nadine Hölper, Sophie Kremer, Elke Krießbach, Marisa Müller und erneut Nadine Hölper für die vorentscheidende 6:1 Führung. Zwar gab der Gast beim 3:6 nochmals ein Lebenszeichen von sich, aber Marisa Müller mit ihrem zweiten Einzelsieg und Elke Krießbach gegen die gegnerische Nummer 1 beseitigten letzte Zweifel am deutlichen Heimsieg gegen den Tabellenletzten. Damit belegt das Team mit 14:8 Punkten einen guten zweiten Tabellenplatz und kann die nächsten Aufgaben etwas entspannter angehen.
Damen I - TuS Nordenstadt 7:7
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennte man sich von den Wiesbadener Vorstädterinnen und musste dabei akzeptieren, dass der Gegner an diesem Abend ein deutliches Übergewicht im vorderen Paarkreuz hatte, was letztlich den Ausschlag gab. Nach 4:2 und 6:4 Führungen schien man zwar auf einem guten Weg, aber die Gäste kamen jeweils zurück und schafften immer wieder den Gleichstand. Auch die 7:6 Führung hatte nur kurz Bestand, da Nordenstadt postwendend ausglich und damit einen Punkt aus dem Westerwald mitnahm. Punktesammlerinnen: Sophie Kremer (2), Elke Krießbach (2), Marisa Müller (2) und Kremer/Krießbach.
Damen I - SV Darmstadt 98 8:6
Mit einem hart erkämpften Heimsieg sorgten die Damen für einen versöhnlichen Jahresabschluss und belegen nach Abschluss der Vorrunde einen guten dritten Platz. Los ging es mit zwei siegreichen Doppeln dank Hölper/Müller und Kremer/Kriessbach und der 2:0 Führung. Als dann auch noch Nadine Hölper das 3:0 besorgte, schien man auf einem guten Weg. Doch die Darmstädter kamen zurück und schafften den 2:3 Anschluss. Elke Krießbach sorgte postwendend für das 4:2 uns Sophie Kremer nach zwischenzeitlichem 4:3 für das 5:3. Danach riss der Faden und drei Spiele gingen zum 5:6 an die Südhessen. Unser Team schien am Abgrund. In dieser Phase zeigten Nadine Hölper, Sophie Kremer und Elke Krießbach Nervenstärke. Nacheinander holten sie drei Einzel, jeweils mit 3:0, nach Hause und sicherten so den überaus wichtigen Heimerfolg.
Damen I - TTC Staffel III 7:7
Das Spiel stand unter keinen guten Vorzeichen, musste man doch Marisa Müller ersetzen. Da die zweiten Damen bereits zuvor gespielt hatten, sprang dankenswerterweise Celine Wilfer in die Bresche und tat ihr Bestes. Aber auch die Staffeler Gäste konnten nicht in Bestbesetzung antreten und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Vom Beginn an bis zum letzten Spiel war es eine absolut ausgeglichene Partie, in der sich keine Seite entscheidend absetzen konnte. Folgerichtig stand am Ende bei 24:23 Sätzen und 415:414 Bällen (!!) ein gerechtes Remis zu Buche.
Damen I - Spvgg. 07 Hochheim 7:7
Auch im zweiten Spiel des Wochenendes konnte das Team nicht in Topbesetzung antreten. Für die nicht zur Verfügung stehende Sophie Kremer half Lisa Neuber aus, die prompt einen Sieg beisteuerte und so den Punktgewinn erst möglich machte. Für die weiteren Zähler sorgten Hölper/Müller, Elke Krießbach (2), Nadine Hölper (2) und Marisa Marisa Müller, nachdem der Gast zu Beginn mit 3:1 in Führung gegangen war.
Damen - TTC RW Biebrich 7:7
Mit zwei siegreichen Doppeln dank Hölper/Müller und Kremer/Krießbach kam man gut in die Partie, konnte sich in der Folge aber nie entscheidend absetzen. Erst beim Stand von 7:5 schien man auf der Siegerstraße zu sein, zumal noch die Partie „Nr. 2 gegen Nr. 4“ ausstand. Leider aber ging diese Partie von Sophie Kremer überraschend mit 2:3 an den Gast aus Wiesbaden, der im letzten Einzel des Abends mit einem weiteren Sieg das glückliche Remis perfekt machte. Zuvor hatten Nadine Hölper (2), Sophie Kremer, Marisa Müller und Elke Krießbach für die 7:5 Führung gesorgt. Nach sechs absolvierten Spielen nimmt das Team mit 7:5 Punkten aktuell Platz drei in der Tabelle ein.
TV Bürstadt - Damen 6:8
Mehr Mühe als erwartet hatten die Damen bei ihrem Gastspiel in Südhessen. Zwar lagen Kremer/Krießbach und Hölper/Müller nach den Doppeln mit 2:0 in Front, mussten dann aber, nach zwischenzeitlichem 3:1 dank Nadine Hölper den 3:3 Ausgleich hinnehmen. Erneut Nadine mit dem zweiten Einzelerfolg und Marisa Müller, die die 5:4 Führung erkämpfte, welche der Gastgeber postwendend egalisierte. Wieder war es Nadine, die an diesem Abend unschlagbar und für vier Punkte verantwortlich war und die erneute Führung zum 6:5 besorgte. Marisa Müller baute anschließend diese durch ein glattes 3:0 zum vorentscheidenden 7:5 aus. Zwar konnte Bürstadt nochmals den Anschluss zum 6:7 herstellen, aber Sophie Kremer machte mit einem hart erkämpftem 3:2 dem Spuk ein Ende und den Sack endgültig zu.
SV Ober-Kainsbach - Damen I 8:2
Ohne Marisa Müller und Elke Kriessbach, dafür mit den Nachwuchshoffnungen Lisa Neuber und Svenja Polz, stand das Team beim ungeschlagenen Tabellenführer auf verlorenem Posten. Erfreulich alleine war die Tatsache, dass Nadine Hölper und Sophie Kremer gegen die gegnerische Nr. 1 jeweils 3:0 Siege feiern durften und Svenja Polz bei ihrer unglücklichen 2:3 Niederlage am dritten Gegenpunkt schnupperte.
Damen I - DJK SG Lahr 3:8
Zu einer herben Enttäuschung wurde das Lokalderby gegen die Gäste aus Waldbrunn. Ohne Elke Krießbach, dafür mit Lisa Neuber, ließ schon der Ausgang der Eingangsdoppel (beide 2:3) nichts Gutes erahnen. Zwar schaffte Nadine Hölper anschließend den Anschluss zum 1:2, aber u.a. drei Fünfsatzniederlagen ließen die glücklichen Gäste auf 6:1 davon ziehen. Sophie Kremer und Lisa Neuber konnten in der Folge das Ergebnis etwas erträglicher gestalten, bevor Lahr nach gut zwei Stunden den Sack, zum etwas zu hoch ausgefallenen Sieg, zumachte.
Damen I - TTC Langen III 8:2
Mit einem souveränen Sieg gegen die südhessischen Gästen blieb man/frau auch im zweiten Saisonspiel ungeschlagen und führt damit verlustpunktfrei die Tabelle der Hessenliga an. Nach 2:0 Doppelausbeute (Hölper/Müller und Kremer/Krießbach) musste man anschließend den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Danach aber gab es kein Halten mehr und sechs Siege in Serie sorgten letztlich für klare Verhältnisse und zufriedene Mienen im heimischen Lager. Punktesammlerinnen: Nadine Hölper, Sophie Kremer sowie Marisa Müller und Elke Krießbach, die beide je zwei Einzelsiege verbuchten!
TuS Nordenstadt - Damen I 1:8
Mit einem Kantersieg starteten unsere ersten Damen in die neue Hessenligasaison und provitierten dabei vom Fehlen der gegnerischen Nummer eins. Aber sei´s drum, die ersten Zähler wurden souverän eingetütet. Lediglich Marisa Müller musste der gegnerischen Nr. 1 (frühere Staffelerin J. Wissler) Reverenz erweisen und Nadine Hölper musste gegen die gleiche Gegnerin über die volle Distanz gehen. Ansonsten lief es wie am Schnürchen, so dass bereits nach zwei Stunden der Auswärtssieg perfekt war. Punktesammlerinnen: Hölper/Müller, Bausch/Krießbach, Nadine Hölper (2), Marisa Müller, Elke Krießbach (2) und Andrea Bausch.