top of page
Jahreshauptversammlung 2019
Tischtennisfreunde setzen auf den Nachwuchs und präsentieren sich rundum meisterhaft.

Tischtennis steht in Oberzeuzheim unverändert hoch im Kurs. Die Tischtennisfreunde blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück, mit Titelehren auf Hessen- und sogar Bundesebene.

 

Im Mittelpunkt der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung der Tischtennisfreunde Oberzeuzheim (TTF) standen die Meisterschaften des erfolgreichen Nachwuchses und der Herren, der Aufstieg der Damen sowie die Ehrung verdienter Mitglieder.

Vorsitzender Franz Bausch und Sportwart Reinhard Kleinmichel berichteten von einem sportlich überragenden Jahr bei Damen und Herren. Während die 1. Damen als Vizemeister der Hessenliga den direkten Wiederaufstieg in die Oberliga Hessen schafften holten sich die 3. Herren die Meisterschaft der Kreisliga und schlagen künftig in der Bezirksklasse auf. Ebenfalls eine starke Saison spielten die 1. Herren, die als Tabellendritter nur hauchdünn die Relegation zur Verbandsliga verpassten. Den Erfolg komplett machte das Ü-40 Team (Thomas Schuh, Kurt Meteling und Kai Otterbach) mit dem völlig überraschenden Gewinn der Hessenmeisterschaft. In den Einzelwettbewerben sorgte die 13-jährige Mia Meteling mit dem Gewinn des Hessenmeistertitels bei den Damen C für einen Paukenschlag. Noch erfolgreicher agierte Tiziana Schuh, die bei den Damen C Deutsche Meisterin im Doppel und Deutsche Vizemeisterin im Einzel wurde. Für alle Meister und Aufsteiger gab es Erinnerungsgeschenke und anhaltendem Applaus. 

 

Jugendleiter Sebastian Bausch berichtete über aktuell 50 Kinder im Nachwuchstraining, die von fünf lizenzierten Trainern und zwei Assistenten in drei Trainingsgruppen an drei Tagen die Woche betreut werden. Das sei die Basis für eine unverändert erfolgreiche Nachwuchsförderung, die überragende Platzierungen von der Kreis- bis zur Bundesebene erbringt. Seit mehr als zehn Jahren sind Nachwuchsspieler der TTF immer wieder in Individual-Wettbewerben (Meisterschaften, Ranglisten) auf Verbandsebene vertreten und erreichen dabei regelmäßig Titel und vordere Platzierungen. Herausragend in der zurückliegenden Saison waren sicher die 65 Medaillen (21x Gold, 22x Silber, 22x Bronze), die von Nachwuchsspielern ergattert wurden. Kaum noch zu toppen ist allerdings das Abschneiden des Mädchenteams (Hannah Krießbach, Tiziana Schuh, Tabea Ibel, Mia Meteling und Clarissa Lippitz), das Hessenmeister und Hessenpokalsieger wurde und sich damit für die Ende Juni stattfindenden Deutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert hat.

 

Traditionell ehren die TTF jährlich Nachwuchsspieler, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben. In diesem Jahr wurde diese Ehre den Geschwistern Hannah und Sophie Krießbach und Pepe Meteling zuteil. 

 

Kassenwart Klaus Wagenbach hatte ebenfalls nur positive Nachrichten: Die TTF seien ein rundum gesunder Verein, der jedoch dauerhaft nur mit lukrativen Veranstaltungen (z.B. Hessenmeisterschaften) und großzügigen Sponsoren seine aufwändige Jugendarbeit wird betreiben können. 

Franz Bausch ehrte zum Abschluss Rudi Pleh und Gerhard Giebeler für 50-jährige Mitgliedschaft, bevor anschließend im Rahmen der Spielersitzung die personellen Weichen für die neue Saison gestellt wurden. Beendet wurde der Abend mit einem zünftigen Saisonabschluss und netten Gesprächen.

bottom of page